Ausschreibung zur Verbandsschweißprüfung 20/40 h
„Kyrill aus dem Königswald Gedächtnisprüfung“
Verbandsfährtenschuhprüfung 20/40 h und Brauchbarkeitsprüfung Teil A und D
Wann: 01.06.2019 in Gräbendorf
Wo: 7.30 Uhr Haus des Waldes, Fraunseestr. 18 A, 15754 Heidesee OT Gräbendorf
Zulassung:
– Hunde aller Jagdhunderassen,die im Zuchtbuch eines vom JGHV anerkannten und als
– Mitglied geführten Zuchtvereins eingetragen sind und mindestens 24 Monate alt sind,
– sowie Laut und Schussfestigkeit nachgewiesen haben (gilt für VSwP und VFsP).
Meldungen:
Geschäftsstelle Klub Kurzhaar (Stammklub DK)
c/o Anja Röhling Heilmannring 48, 13627 Berlin
oder per mail an: geschaeftsstelle@stammklub-dk.de
Nennungsschluss ist der 12.05.2019
Die Nennung ist einzureichen auf dem Formblatt 1 des JGHV zusammen mit dem
Nachweis des Lautes und der Schussfestigkeit und Kopie der Ahnentafel.
Für die Brauchbarkeit wird das Nennformular des LJV Brandenburg benötigt.
Nenngeld:
– VSwP: Mitglieder 100,- € / Nichtmitglieder 130,- €
– VFsP: Mitglieder 120,- € / Nichtmitglieder 150,- €
– BP Teil A: Mitglieder 20.- € / Nichtmitglieder 50,- €
– BP Teil D: Mitglieder 75,- € / Nichtmitglieder 105 ,- €
Das Nenngeld ist mit Abgabe der Meldung auf das u.a. Konto einzuzahlen.
Bei verspäteter Einzahlung nach Nennschluss wird eine Nachnenngebühr von 20,-€ erhoben.Nenngeld ist zugleich Reuegeld.
Konto: Klub KurzhaarBerlin e.V IBAN DE 45 1009 0000 7200 5620 08 (Berliner Volksbank)
Schweiss: Rehwildschweiss getupft
Schalen/Schweiss bei VFsP: Schwarzwild
Vor Prüfungsbeginn sind vorzulegen:
– Ahnentafel des Hundes im Original,
– Impfpass mit Nachweis der gültigen Tollwutschutzimpfung
– sowie der gültige Jagdschein
Gerichtet wird nach der VSwPO / VFSPO des JGHV und JagdHBV Brandenburg.
Die gemeldeten Hunde sind vom Veranstalter weder haftpflicht- noch unfallversichert!
Mit Abgabe der Nennung wird in die Verarbeitung und Weitergabe aller für die Prüfungsdurchführung relevanten Daten ausdrücklich eingewilligt!
Wir wünschen allen Hundeführern viel Erfolg und Suchenglück!