Ausschreibung zur Zuchtschau des Deutsch-Kurzhaar Klub Oderland e.V.

in ARGE mit Deutsch-Kurzhaar Klub und Jagdgebrauchshundeverein Havelland e.V. und Klub Kurzhaar Berlin (Stammklub DK) e.V. am 01.07.2023 auf dem Gelände des Arboretums in 16845 Dreetz.

Zuchtschauleiterin:

Margarete Tudies
Dorfstraße 78
16761 Hennigsdorf
Telefon: 017663130835
tierarztpraxis-tudies@t-online.de

Spezialzuchtrichter: Dr. Dagmar Heydeck, Marcel Krenz, Ilka Pedersen
Bewertungsklassen: Jugendklasse (bis 18 Monate) / Altersklasse (ab 15 Monate)

Nennung: Bis zum 24.06.23 mit Angabe der Bewertungsklasse auf Nennformular DK an:
Anja Baumann, Dorfstraße 7, 16845 Gartow
0172/1474628 oder sauwerder@gmx.de

Nenngeld:

40,00 €, bis zum Nennschluss zu überweisen auf das
Vereinskonto: Sparkasse Märkisch-Oderland IBAN:
DE94170540403200326220- Nachnenngebühr 20 €

Zulassung:

Deutsch-Kurzhaar mit Ahnentafel des DK-Verbandes
oder mit FCI anerkannter ausländischer Ahnentafel.

Treffpunkt:

9.00 Uhr in 16845 Arboretum in Dreetz, Bartschendorfer Str. 13
10.00 Uhr Beginn des Richtens

Am Zuchtschautag vorzulegen: Ahnentafel, Impfpass mit Nachweis der Impfung gegen Tollwut (älter als 4 Wochen, nicht älter als nächster notwendiger Impftermin nach Angabe des Impftierarztes).

– Verpflegung auf dem Zuchtschaugelände vorhanden –

Veranstaltungsinfos (PDF)

VSchwP/VFsP, Teil A, D

Datum: 10.06.2023
Uhrzeit: folgt
Ort: 15741 Gräbendorf

Nenngeld beträgt:
Prüfung: 100,00 €
Brauchbarkeit: 95,00 €

Bemerkung, für alle Prüfungen gilt:

  • Nennschluss ist jeweils 3 Wochen vor dem Prüfungstermin
  • Überschreitung des Nennschlusses +20 € zusätzlich
  • Nenngeld ist Reuegeld
  • Nenngeld gilt für Mitglieder/ Nichtmitglieder zahlen 30 € mehr
  • Beachtung der Ausschreibung auf der Homepage

Bankkonto:
Klub Kurzhaar Berlin
IBAN: DE 45 10 0900 0072 0056 2008

Nennung: an die Geschäftsstelle Klub Kurzhaar Berlin e.V.
c/o Anja Röhling
Heilmannring 48
13627 Berlin
Mail: anmeldung@stammklub-dk.de
auf dem Formblatt des JGHV/ DK-Verbandes mit Kopie der Ahnentafel, des gültigen Jagdscheines des Hundeführers und des Impfausweises.

Am Prüfungstag sind mitzubringen:
– Ahnentafel des Hundes im Original. Impfausweis mit
– Nachweis der Tollwutimpfung nicht älter als 1 Jahr und gültiger Jagdschein.
– Flinte mit ausreichender Schrotmunition (ca. 8 Schuss) und frisches Schleppwild (2 Enten, 2 Kaninchen).
– Nachweis über die Mitgliedschaft des Hundeeigentümers in einem Mitgliedsverein des JGHV.
Gerichtet wird nach den gültigen Prüfungsordnungen des JGHV bzw. des DK Verbandes.

Hinweis: Die gemeldeten Hunde sind vom Veranstalter weder haftpflicht- noch unfallversichert. Mit Abgabe der Nennung wird die Verarbeitung und Weitergabe aller für die Prüfungsdurchführung relevanten Daten erlaubt.
Es gelten die behördlich vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln!

Wir wünschen allen Hundeführern viel Erfolg und Suchenglück.

VSchwP/VFsP, Teil A, D

Datum: 03.06.2023
Uhrzeit: folgt
Ort: 15741 Gräbendorf

Nenngeld beträgt:
Prüfung: 100,00 €
Brauchbarkeit: 95,00 €

Bemerkung, für alle Prüfungen gilt:

  • Nennschluss ist jeweils 3 Wochen vor dem Prüfungstermin
  • Überschreitung des Nennschlusses +20 € zusätzlich
  • Nenngeld ist Reuegeld
  • Nenngeld gilt für Mitglieder/ Nichtmitglieder zahlen 30 € mehr
  • Beachtung der Ausschreibung auf der Homepage

Bankkonto:
Klub Kurzhaar Berlin
IBAN: DE 45 10 0900 0072 0056 2008

Nennung: an die Geschäftsstelle Klub Kurzhaar Berlin e.V.
c/o Anja Röhling
Heilmannring 48
13627 Berlin
Mail: anmeldung@stammklub-dk.de
auf dem Formblatt des JGHV/ DK-Verbandes mit Kopie der Ahnentafel, des gültigen Jagdscheines des Hundeführers und des Impfausweises.

Am Prüfungstag sind mitzubringen:
– Ahnentafel des Hundes im Original. Impfausweis mit
– Nachweis der Tollwutimpfung nicht älter als 1 Jahr und gültiger Jagdschein.
– Flinte mit ausreichender Schrotmunition (ca. 8 Schuss) und frisches Schleppwild (2 Enten, 2 Kaninchen).
– Nachweis über die Mitgliedschaft des Hundeeigentümers in einem Mitgliedsverein des JGHV.
Gerichtet wird nach den gültigen Prüfungsordnungen des JGHV bzw. des DK Verbandes.

Hinweis: Die gemeldeten Hunde sind vom Veranstalter weder haftpflicht- noch unfallversichert. Mit Abgabe der Nennung wird die Verarbeitung und Weitergabe aller für die Prüfungsdurchführung relevanten Daten erlaubt.
Es gelten die behördlich vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln!

Wir wünschen allen Hundeführern viel Erfolg und Suchenglück.

Derby/VJP, Teil A

Datum: 29.04.2023
Uhrzeit: 8:00
Ort: Rast auf dem Bauernhof –Gasthof, An der B179, 15738 Wüstemark Gemeinde Zeuthen

Nenngeld:

Derby /VJP: 60,00 €/90,00 € für Nichtmitglieder

Brauchbarkeit A: 20,00 €/50,00 € für Nichtmitglieder

Reviergeld: 5,00 € 

Die Prüfungsgebühr ist bei Nennung fällig und wir bitten um Überweisung auf das  Vereinskonto. Nenngeld ist Reuegeld. Bei Überschreitung des Nennschlusses zusätzlich 20 € Nachnenngebühr.

Nennungsschluss: 16.04.2023  

Bemerkung, für alle Prüfungen gilt:

  • Nennschluss ist jeweils 3 Wochen vor dem Prüfungstermin
  • Überschreitung des Nennschlusses +20 € zusätzlich
  • Nenngeld ist Reuegeld
  • Nenngeld gilt für Mitglieder/ Nichtmitglieder zahlen 30 € mehr
  • Beachtung der Ausschreibung auf der Homepage

Bankkonto:
Klub Kurzhaar Berlin
IBAN: DE 45 10 0900 0072 0056 2008

Nennung: an die Geschäftsstelle Klub Kurzhaar Berlin e.V.
c/o Anja Röhling
Heilmannring 48
13627 Berlin
Mail: anmeldung@stammklub-dk.de
auf dem Formblatt des JGHV/ DK-Verbandes mit Kopie der Ahnentafel, des gültigen Jagdscheines des Hundeführers und des Impfausweises.

Am Prüfungstag sind mitzubringen:
– Ahnentafel des Hundes im Original. Impfausweis mit
– Nachweis der Tollwutimpfung nicht älter als 1 Jahr und gültiger Jagdschein.
– Flinte mit ausreichender Schrotmunition (ca. 8 Schuss) und frisches Schleppwild (2 Enten, 2 Kaninchen).
– Nachweis über die Mitgliedschaft des Hundeeigentümers in einem Mitgliedsverein des JGHV.
Gerichtet wird nach den gültigen Prüfungsordnungen des JGHV bzw. des DK Verbandes.

Hinweis: Die gemeldeten Hunde sind vom Veranstalter weder haftpflicht- noch unfallversichert. Mit Abgabe der Nennung wird die Verarbeitung und Weitergabe aller für die Prüfungsdurchführung relevanten Daten erlaubt.
Es gelten die behördlich vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln!

Wir wünschen allen Hundeführern viel Erfolg und Suchenglück.

https://stammklub-dk.de/wp-content/uploads/2023/03/Derby-VJP-2023-2.pdf

VSchwP/VFsP, Teil A, D

Datum: 02.09.2023
Uhrzeit: folgt
Ort: 15741 Gräbendorf

Nenngeld beträgt:
Prüfung: 100,00 €
Brauchbarkeit: 95,00 €

Bemerkung, für alle Prüfungen gilt:

  • Nennschluss ist jeweils 3 Wochen vor dem Prüfungstermin
  • Überschreitung des Nennschlusses +20 € zusätzlich
  • Nenngeld ist Reuegeld
  • Nenngeld gilt für Mitglieder/ Nichtmitglieder zahlen 30 € mehr
  • Beachtung der Ausschreibung auf der Homepage

Bankkonto:
Klub Kurzhaar Berlin
IBAN: DE 45 10 0900 0072 0056 2008

Nennung: an die Geschäftsstelle Klub Kurzhaar Berlin e.V.
c/o Anja Röhling
Heilmannring 48
13627 Berlin
Mail: anmeldung@stammklub-dk.de
auf dem Formblatt des JGHV/ DK-Verbandes mit Kopie der Ahnentafel, des gültigen Jagdscheines des Hundeführers und des Impfausweises.

Am Prüfungstag sind mitzubringen:
– Ahnentafel des Hundes im Original. Impfausweis mit
– Nachweis der Tollwutimpfung nicht älter als 1 Jahr und gültiger Jagdschein.
– Flinte mit ausreichender Schrotmunition (ca. 8 Schuss) und frisches Schleppwild (2 Enten, 2 Kaninchen).
– Nachweis über die Mitgliedschaft des Hundeeigentümers in einem Mitgliedsverein des JGHV.
Gerichtet wird nach den gültigen Prüfungsordnungen des JGHV bzw. des DK Verbandes.

Hinweis: Die gemeldeten Hunde sind vom Veranstalter weder haftpflicht- noch unfallversichert. Mit Abgabe der Nennung wird die Verarbeitung und Weitergabe aller für die Prüfungsdurchführung relevanten Daten erlaubt.
Es gelten die behördlich vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln!

Wir wünschen allen Hundeführern viel Erfolg und Suchenglück.